Raisting - einfach wohlfühlen


Immobilienmakler Raisting

Das Bild zeigt ein stilisiertes, schwarzes Logo mit dem Wort "Goldhaus MAGAZIN". Die Schriftart ist modern und fett, passend für eine Immobilien-Zeitschrift mit Wohnideen und Haus-Kauf sowie Verkauf im 5-Seenland (Ammersee, Starnberger See, Wörthsee, usw.).

Leben | Wohnen | Lifestyle

Luftaufnahme von Raisting am Ammersee zeigt eine idyllische Gemeinde mit zahlreichen Häusern, grünen Flächen und einem angrenzenden See. Ideal für den Erwerb von Häusern oder Grundstücken.

Raisting - Einfach Wohlfühlen


Immobilienmakler Raisting

Myriam Goldhofer

Herausgeberin GoldHaus-Magazin

Raisting – ein idyllisches Dorf im oberbayerischen Fünfseenland, umgeben von Wiesen, sanften Hügeln und mit Blick auf die Alpen. Hier verbindet sich ländliche Ruhe mit guter Anbindung. Historische Höfe, regionale Märkte und ein starkes Gemeinschaftsgefühl machen Raisting zu einem wunderbaren Ort zum Leben und Wohlfühlen.

... und wer weiß, vielleicht finden wir - als Immobilienmakler für Raisting - schon bald Ihr Traumhaus!

  • Ammersee, Wörthsee, Pilsensee, Starnberger See
  • Die Orte Diessen, Utting befinden sich in unmittelbarer Nähe
  • Landsberg am Lech ist etwa 33 km entfernt.

  • 15 min. nach Herrsching
  • 25 min. nach Greifenberg A96
  • ca. 13 min. Auffahrt B2 Richtung München oder Weilheim
  • ca. 42 min. über die B2 nach München

  • nur 500m zur RB Bahnstation Raisting
  • nur 2 Stationen zum Ammersee Gymnasium Dießen direkt am See
  • 3 km zum Ammersee/ Dießen/ Dampfersteg
  • 6 Fahrminuten mit der BRB nach Weilheim
  • 27 min. Geltendorf / S-Bahn Anschluss
  • 55 min. nach München über Weilheim einmal umsteigen
  • 65 min. nach Augsburg

Luftaufnahme von Raisting am Ammersee zeigt eine idyllische Gemeinde mit zahlreichen Häusern, grünen Flächen und einem angrenzenden See. Ideal für den Erwerb von Häusern oder Grundstücken.

Einkaufen in der Region Raisting (Landkreis Weilheim-Schongau)

Dorfladen, Dorfbäckerei, Metzger, Ärzte, Bank, Post sowie Gaststätten sind in ein paar Gehminuten zu erreichen.

Schulen und Weiterbildung in der Region Raisting (Landkreis Weilheim-Schongau)

  • 700m zum Kindergarten in Raisting
  • 650m zur Grundschule Raisting

Sport-, Burschen- oder Trachtenvereine befinden sich am Ort.

  • wunderschöne Spazier-und Radwege direkt vor der Haustüre
  • der Ammersee, das Vogelschutz-und Landschaftsschutzgebiet in direkter Umgebung
  • verschiedene Wassersportangebote
  • mehrere Segelvereine/ Liegeplätze rundum den Ammersee
  • mehrere Golfplätze in der Umgebung u.a. Golfclub Hohenpähl

Märkte und Events / Veranstaltungen in der Region Raisting (Landkreis Weilheim-Schongau)

Töpfermarkt Diessen: Ein traditionelles Highlight ist der Dießener Töpfermarkt, der jedes Jahr zu Christi Himmelfahrt am Marienmünster und rund um das Klosterareal stattfindet. Hier präsentieren zahlreiche Keramikkünstler ihre Werke​.

Weihnachtsmarkt Diessen: Der Dießener Weihnachtsmarkt findet traditionell an den Adventswochenenden vor dem Marienmünster und im Taubenturm statt. Er bietet Kunsthandwerk, Leckereien und festliche Stimmung​

Krippenausstellung Diessen: Im Pfarrmuseum Dießen wird eine beeindruckende Sammlung von Krippen aus verschiedenen Ländern ausgestellt, darunter auch ungewöhnliche Exemplare​.

Geschichte, Historie und Persönlichkeiten: Auf dem Bild sind alte Fotografien und Gegenstände zu sehen, die an historische Zeiten erinnern. Dazu gehört ein abgenutztes Buch, eine Lupe, eine Holzbox und vertrocknete Rosen. Die Fotos zeigen Porträts verschiedener Personen aus einer vergangenen Epoche.

Raisting, ein kleines, charmantes Dorf im oberbayerischen Fünfseenland, hat schon einiges erlebt. Bereits im Jahr 776 tauchte sein Name das erste Mal in einer Urkunde auf. Damals war Raisting eng mit dem Kloster Dießen verbunden, das über Jahrhunderte hinweg eine wichtige Rolle für die Region spielte.

Zu dieser Zeit gehörte Raisting zum Kurfürstentum Bayern, hatte aber eine besondere Eigenheit: Es bildete eine sogenannte "Hofmark", ein kleines Gebiet mit eigenen Rechten, dessen Verwaltung in den Händen des Klosters Dießen lag. Diese enge Verbindung endete erst mit der Säkularisation im Jahr 1803, als das Kloster und die Hofmark aufgelöst wurden.

Doch Raisting ließ sich davon nicht beirren! Im Rahmen der großen Verwaltungsreformen im Königreich Bayern entstand 1818 die eigenständige Gemeinde Raisting, wie wir sie heute kennen. Zunächst wurde der Ort dem Bezirksamt Landsberg am Lech zugeordnet. Doch 1881 wechselte Raisting zum Bezirksamt Weilheim in Oberbayern, wo es bis heute dazugehört.

Ein Dorf mit langer Geschichte, das den Wandel der Zeiten stets mit Gelassenheit und Charakter gemeistert hat. Raisting bleibt ein liebenswerter Ort, an dem Geschichte, Gemeinschaft und Natur eine wunderbare Einheit bilden.

Kundenstimmen

Doro Ma

Wir haben unser Traumhaus über Myriam Goldhofer von der GoldHaus GmbH gefunden. Als Kaufinteressenten wurden wir sehr gut beraten. Top Exposé, angenehme Besichtigung, insgesamt perfekt. Vielen Dank!

Laura Schmidt

Wir haben vor ein paar Monaten durch die kompetente Unterstützung von Frau Goldhofer ein wunderschönes Einfamilienhaus in Herrsching am Ammersee gekauft und könnten nicht zufriedener sein.

Gabi Heuss

Traum-Einfamilienhaus in der Nähe von Dießen am Ammersee gefunden! Vielen Dank an Frau Goldhofer von Goldhaus GmbH für die äußerst freundliche und kompetente Beratung.

Lukas T.

Wir hatten vor kurzem das Vergnügen, durch Frau Goldhofer von der Goldhaus GmbH ein wunderbares Reihenhaus in Herrsching am Ammersee zu erwerben, und der gesamte Prozess verlief außerordentlich professionell und zu unserer vollsten Zufriedenheit.

August Walter

Wir haben kürzlich durch die kompetente Unterstützung von Myriam Goldhofer ein wunderschönes Einfamilienhaus in der Nähe des Ammersees gekauft und könnten nicht glücklicher mit unserer Entscheidung sein.

Anna Heider

Ich habe mit der Goldhaus GmbH und Frau Goldhofer mein Grundstück bei Augsburg zum ermittelten Kaufpreis verkauft und könnte nicht glücklicher sein mit ihrer professionellen und persönlichen Unterstützung bei allen Schritten.