Herrsching - einfach wohlfühlen


Immobilienmakler Herrsching

Das Bild zeigt ein stilisiertes, schwarzes Logo mit dem Wort "Goldhaus MAGAZIN". Die Schriftart ist modern und fett, passend für eine Immobilien-Zeitschrift mit Wohnideen und Haus-Kauf sowie Verkauf im 5-Seenland (Ammersee, Starnberger See, Wörthsee, usw.).

Leben | Wohnen | Lifestyle

Luftaufnahme von Herrsching am Ammersee zeigt dicht bebaute Wohngegenden, grüne Flächen und den klaren Ammersee mit Booten. Ideal für Immobilienmakler, die in attraktiven Lagen vermitteln wollen.

Herrsching - Einfach Wohlfühlen


Immobilienmakler Herrsching

Myriam Goldhofer

Herausgeberin GoldHaus-Magazin

Eingebettet in die malerische Landschaft des Fünfseenlands, direkt am Ufer des Ammersees, liegt Herrsching – ein Ort, der Natur, Kultur und Lebensqualität perfekt vereint. Ob entspannte Spaziergänge entlang der längsten Uferpromenade Bayerns, kulinarische Genüsse in gemütlichen Seerestaurants oder spannende Einblicke in die Geschichte und Tradition der Region – Herrsching hat für jeden etwas zu bieten. Doch was macht diesen Ort so besonders? Tauche mit uns ein in die Welt von Herrsching und entdecke die schönsten Plätze, spannende Veranstaltungen und echte Geheimtipps!

... und wer weiß, vielleicht finden wir - als Immobilienmakler für Herrsching - schon bald Ihr Traumhaus!

Herrsching am Ammersee liegt im oberbayerischen Landkreis Starnberg und ist ein idyllischer Ort direkt am Ostufer des Ammersees. Die Gemeinde ist bekannt für ihre hohe Lebensqualität, die malerische Natur und ihre gute Anbindung an München.

Die Umgebung ist geprägt von weitläufigen Wäldern, sanften Hügeln und dem Ammersee selbst, der zu Wassersport, Spaziergängen entlang der längsten Seepromenade Deutschlands und Radtouren einlädt. Der nahegelegene Pilsensee sowie das Kloster Andechs mit seiner berühmten Brauerei sind weitere beliebte Ausflugsziele.

Mit seiner einmaligen Lage am Ammersee, der Nähe zu München und dem hohen Freizeitwert ist Herrsching eine begehrte Wohngegend, die sowohl für Familien als auch für Naturliebhaber und Erholungssuchende ideal ist.

Bundesstraßen & Autobahnen
Herrsching liegt nahe der B2, über die man in etwa 15 Minuten die A96 (München–Lindau) bei Inning am Ammersee erreicht. Diese Autobahn ermöglicht eine schnelle Verbindung nach München (ca. 40–50 Minuten) sowie in Richtung Memmingen und weiter in die Bodenseeregion.
Alternativ ist über Starnberg auch die A95 (München–Garmisch-Partenkirchen) gut erreichbar, die eine Verbindung in den Süden Bayerns bietet.

Regionale Straßen
Die Straßenverbindungen in der Umgebung sind gut ausgebaut, führen jedoch durch viele Ortschaften, was den Verkehr zu Stoßzeiten verlangsamen kann. Besonders die Strecke nach Starnberg und weiter nach München kann morgens und abends durch Pendlerverkehr stark frequentiert sein.

Parkmöglichkeiten & Verkehrssituation
In Herrsching selbst gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten, insbesondere in der Nähe des Bahnhofs und entlang der Seepromenade. Im Sommer kann es durch den hohen Besucherandrang jedoch zu Engpässen kommen.

Herrsching ist die Endstation der S8, die im 20- bzw. 40-Minuten-Takt verkehrt. Die Strecke führt über Weßling, Gilching-Argelsried, Germering und Pasing bis zum Münchner Hauptbahnhof und weiter zum Flughafen München.

  • Fahrzeit nach München Hbf: ca. 50 Minuten
  • Fahrzeit zum Flughafen München: ca. 75 Minuten
Luftaufnahme von Herrsching am Ammersee zeigt dicht bebaute Wohngegenden, grüne Flächen und den klaren Ammersee mit Booten. Ideal für Immobilienmakler, die in attraktiven Lagen vermitteln wollen.

Einkaufen in der Region Herrsching (Landkreis Starnberg)

Supermärkte und Discounter

  • EDEKA
  • REWE
  • Netto Marken-Discount
  • NORMA
  • Getränkemärkte

    • FRISTO Getränkemarkt
    • Drogerien

      • Rossmann Drogerie
      • Fachgeschäfte

        • Schreibwaren Köglmayr
        • Fahrrad Nandlinger
        • Bücherinsel Herrsching
        • Parfümerie Wiedemann
        • Schwarz Sports & Fashion
        • Mode Mosaik
        • Spielwaren Krömer
        • Treml Laufgut

Besondere Geschäfte

  • Weltladen
  • Kaffeerösterei am Ammersee
  • Süsses Eck

Schulen und Weiterbildung in der Region Herrsching (Landkreis Starnberg)

Schulen

  • Grundschule Herrsching
  • Realschule Herrsching
  • Realschule Starnberg
  • Gymnasium Herrsching
  • Gymnasium Starnberg
  • Friedrich-Gymnasium Starnberg
  • Montessori-Schule Inning am Ammersee

Kindergärten und KiTas

  • Johanniter-Kinderkrippe "Feenland" (Herrsching)
  • Kindergarten (Herrsching)
  • Kindergarten St. Martin (Herrsching)
  • Kindertagesstätte "Höhenweg" (Starnberg)
  • Montessori-Kindergarten (Inning)

Weiterbildungsmöglichkeiten:

  • BVS-Bildungszentrum (Holzhausen am Ammersee)

Herrsching am Ammersee bietet ein breites Angebot an Sport- und Freizeitmöglichkeiten für alle Altersgruppen. Der Ammersee selbst ist ein Paradies für Wassersportler – Segeln, Stand-up-Paddling, Rudern und Schwimmen gehören zu den beliebtesten Aktivitäten. Die wunderschöne Uferpromenade lädt zum Spazieren, Joggen oder Radfahren ein.

Für Wanderfreunde bietet sich ein Ausflug zum Kloster Andechs an, während Mountainbiker und Radfahrer die abwechslungsreichen Strecken im Umland erkunden können. Tennisplätze, ein Golfplatz in der Nähe sowie zahlreiche Yoga- und Fitnessangebote runden das Sportangebot ab. Auch der Volleyball-Bundesligist TSV Herrsching sorgt für sportliche Highlights in der Region.

Vereine in Herrsching und Umgebung (Auszug)

- SV Herrsching e.V.

Bietet ein breites Spektrum an Sportarten wie Badminton, Fußball, Gymnastik, Handball, Tischtennis, Volleyball und Wassersport.

- Herrschinger Segel-Club

- Blaskapelle Herrsching e.V.

- Kulturverein Herrsching

- Herrsching am Ammersee, Deutschland

Organisiert kulturelle Veranstaltungen wie Ausstellungen, Konzerte und Lesungen.

- ADFC-Starnberg Ortsgruppe Herrsching

Fördert den Radverkehr und organisiert gemeinsame Radtouren sowie Informationsveranstaltungen.

- Kneippverein Starnberg & Umgebung e.V.

- Heimatbühne Starnberg e.V.

Theaterverein, der traditionelle und moderne Stücke aufführt.

- Malteser Hilfsdienst e.V.

Märkte und Events / Veranstaltungen in der Region Herrsching (Landkreis Starnberg)

Wochenmarkt Herrsching (jeden Donnerstag)

Auf dem Rathausplatz in Herrsching findet wöchentlich ein Markt mit frischen regionalen Produkten wie Obst, Gemüse, Käse und Brot statt.

Dießener Töpfermarkt (Christi Himmelfahrt)

Einer der bekanntesten Töpfermärkte Deutschlands mit internationaler Beteiligung.

Bauernmarkt in Andechs (jeden Samstag)

Direkt am Kloster Andechs gibt es einen Markt mit regionalen Produkten wie Käse, Honig und handwerklichen Erzeugnissen.

Christkindlmärkte

  • Herrschinger Christkindlmarkt
  • Dießener Christkindlmarkt
  • Weihnachtsmarkt am Kloster Andechs

Herrschinger Kulturtage (Herbst)

Konzerte, Lesungen und Kunstausstellungen im gesamten Ort.

Dießener Kunsttage (Frühjahr)

Regionale Künstler präsentieren ihre Werke in verschiedenen Ateliers und Galerien.

Seefest in Herrsching (Sommer)

Jährliches Fest direkt am Ammersee mit Livemusik, Feuerwerk und kulinarischen Ständen.

Andechser Bierfest (Mai)

Traditionelles Fest am Kloster Andechs mit bayerischer Blasmusik und Spezialitäten aus der Klosterbrauerei.

Fischerstechen in Dießen (Sommer, alle zwei Jahre)

Historischer Wettbewerb auf dem Ammersee mit Booten und Lanzen.

Leonhardifahrt in Andechs (November)

Traditionsreiche Pferdewallfahrt zum Kloster Andechs zu Ehren des Heiligen Leonhard.

Geschichte, Historie und Persönlichkeiten: Auf dem Bild sind alte Fotografien und Gegenstände zu sehen, die an historische Zeiten erinnern. Dazu gehört ein abgenutztes Buch, eine Lupe, eine Holzbox und vertrocknete Rosen. Die Fotos zeigen Porträts verschiedener Personen aus einer vergangenen Epoche.

Herrsching am Ammersee blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Erste Siedlungsspuren reichen bis in die Bronzezeit zurück, und Funde aus der Römerzeit deuten darauf hin, dass hier bereits in der Antike eine Siedlung bestand. Der Name „Herrsching“ taucht erstmals im 8. Jahrhundert in den Aufzeichnungen des Klosters Benediktbeuern auf und leitet sich vermutlich von einem bajuwarischen Adelsgeschlecht, den „Heriscingen“, ab.

Im Mittelalter war Herrsching landwirtschaftlich geprägt und gehörte lange Zeit zur Grafschaft Dießen-Andechs. Eine enge Verbindung bestand zum Kloster Andechs, das bis heute eine bedeutende kulturelle und spirituelle Rolle in der Region spielt.

Im 19. Jahrhundert entwickelte sich der Ort zu einem beliebten Ausflugsziel für Künstler, Schriftsteller und Erholungssuchende. Die Eröffnung der Bahnstrecke nach München im Jahr 1903 machte Herrsching für Sommerfrischler noch attraktiver, und zahlreiche Villen sowie Sommerhäuser entstanden am Ufer des Ammersees.

Carl Orff (1895–1982)
Der bekannte Komponist der „Carmina Burana“ verbrachte viel Zeit in der Region. Sein künstlerisches Schaffen war eng mit dem bayerischen Kulturerbe verbunden.

Emanuel von Seidl (1856–1919)
Der Münchner Architekt und Designer prägte das Ortsbild mit seinen repräsentativen Villen und Gebäuden.

Johannes Freumbichler (1881–1949)
Der österreichische Schriftsteller und Großvater von Thomas Bernhard lebte zeitweise in Herrsching.

Kundenstimmen

Gabi Heuss

Traum-Einfamilienhaus in der Nähe von Dießen am Ammersee gefunden! Vielen Dank an Frau Goldhofer von Goldhaus GmbH für die äußerst freundliche und kompetente Beratung.

Laura Schmidt

Wir haben vor ein paar Monaten durch die kompetente Unterstützung von Frau Goldhofer ein wunderschönes Einfamilienhaus in Herrsching am Ammersee gekauft und könnten nicht zufriedener sein.

Doro Ma

Wir haben unser Traumhaus über Myriam Goldhofer von der GoldHaus GmbH gefunden. Als Kaufinteressenten wurden wir sehr gut beraten. Top Exposé, angenehme Besichtigung, insgesamt perfekt. Vielen Dank!

Lukas T.

Wir hatten vor kurzem das Vergnügen, durch Frau Goldhofer von der Goldhaus GmbH ein wunderbares Reihenhaus in Herrsching am Ammersee zu erwerben, und der gesamte Prozess verlief außerordentlich professionell und zu unserer vollsten Zufriedenheit.

Dr. Claudia Breidenstein

Wir haben zweimal sehr gute Erfahrungen beim Verkauf unserer Immobilien im westlichen Umland von München gemacht! Kompetente, freundliche Beratung und Hilfe. Sehr empfehlenswert!
Bei Bedarf kommen wir gerne wieder auf Sie zu! Danke

August Walter

Wir haben kürzlich durch die kompetente Unterstützung von Myriam Goldhofer ein wunderschönes Einfamilienhaus in der Nähe des Ammersees gekauft und könnten nicht glücklicher mit unserer Entscheidung sein.